FLÜCHTLINGSHILFE - RUCHHEIM
Theodor-Heuss-Straße 5, 67071 Ludwigshafen, Tel. 06237 9760854, Mobil +49 171 355 7076
DHL unterstützt die Menschen in der Ukraine und schickt Hilfspakete gratis dorthin, wo sie gebraucht werden.
Auch Sie können unterstützen, indem Sie ein Paket mit Soforthilfe mit einem Maximalgewicht von 20kg versenden,
Deutsche Post DHL übernimmt anschließend die Beförderung von Deutschland zu den Übergabepunkten an die Ukrainische Post in Polen, Ungarn und der Slowakei.
Von hier aus wird die ukrainische Post Ukrposhta die Hilfsgüter in die Ukraine transportieren und dort verteilen, wo sie aktuell am dringendsten benötigt werden.
Für Sie ist der Versand kostenlos
Was wird aktuell vor allem benötigt?
Haltbare Lebensmittel (Konserven, Teigwaren, Mehl, Kaffee, Zucker, Trockenfrüchte, Süßigkeiten, Kondensmilch, Babynahrung (nicht in Gläsern) / Milchpulver, Tiernahrung)
Medizinische Produkte und nicht verschreibungspflichtige Medikamente (z.B. Verbandsmaterial, Schmerzmittel u.ä.)
Hygieneprodukte (Zahnpasta, Zahnbürsten, Seife, Shampoo, Feuchttücher, Windeln, Monatshygieneartikel)
Haushaltsgegenstände in gutem Zustand (Isomatten, Decken, Thermoskannen)
Bitte versenden Sie nur original verpackte oder gereinigte / gewaschene Hilfsgüter in verwendungsfähigem Zustand und achten Sie darauf, dass der Inhalt sicher verpackt ist und während des Transports nicht beschädigt werden kann.
Was wird aktuell nicht benötigt?
Die ukrainische Post bittet ausdrücklich darum, auf diesem Weg keine Kleidung zu spenden.
Was darf nicht verschickt werden?
Waffen
Verschreibungspflichtige Medikamente
Verderbliches Essen
Drogen
Bargeld
Entzündliche Substanzen
Bitte beachten Sie, dass die üblichen Bestimmungen für zulässige und verbotene Inhalte beim Paketversand gelten.
So senden Sie Ihr Hilfspaket kostenlos in die Ukraine
1. Verpacken
Verpacken Sie Ihre Sendung gründlich und sicher, damit sie sowohl die Maschinensortierung als auch den Transport in die Ukraine und die Verteilung in der Ukraine gut übersteht.
2. Beschriften
Schreiben Sie den Inhalt des Pakets deutlich und leserlich auf die Verpackung, entweder auf Englisch und/oder Ukrainisch.
3. Label herunterladen
Laden Sie das spezielle Paketlabel für Hilfspakete in die Ukraine herunter.
4. Label aufbringen
Drucken Sie das spezielle Paketlabel aus und befestigen Sie es fest auf Ihrem Paket.
5. Paket abgeben
Geben Sie das Paket in einer Postfiliale ab. Die Abgabe an Packstationen oder eine Abholung durch unsere Zusteller ist nicht vorgesehen.
6. Transport
Deutsche Post DHL übernimmt Versand und Weitergabe an die ukrainischen Post Ukrposhta.
Bitte beachten Sie
Sie müssen Ihr Etikett selbst ausdrucken, da es nicht möglich ist, es in der Filiale ausdrucken zu lassen.
Das Paket darf nur von privaten Absendern versendet werden.
Der Inhalt des Pakets muss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Deutsche Post DHL entsprechen.
Versenden Sie keine verderblichen Lebensmittel (z.B. frisches Fleisch, Eier und dergleichen), gefährliche Inhalte wie Waffen oder Batterien.
Das Paket wird an die ukrainische Post Ukrposhta übergeben, die für die Verteilung des Inhalts verantwortlich ist.
Das Paket ist in Track & Trace nicht rückverfolgbar, und es ist nicht möglich, eine Quittung für die Einlieferung oder einen Nachweis der Zustellung zu erhalten.
Das Paket und sein Inhalt wird unter Ausschluss jeglicher Haftung durch Deutsche Post DHL verschickt.
Copyright (c) Daniel Lessinger, 2022