FLÜCHTLINGSHILFE - RUCHHEIM

Theodor-Heuss-Straße 5, 67071 Ludwigshafen, Tel. 06237 9760854, Mobil +49 171 355 7076

ANLEITUNG WUNDVERSORGUNG

Aufgrund der von uns gemachten Erfahrungen im Bereich der Wundversorgung haben wir eine Anleitung erstellt, die es ermöglicht, infizierte

Verletzungen oder Insektenstiche, die sich aufgrund mangelnder Hygienemöglichkeit entzündet haben, nachhaltig und effektiv zu versorgen.

Wichtig ist es, in jedem Falle Einwegmaterialen zu verwenden und diese sofort nach der Behandlung zu entsorgen.

Auftragen von entzündungshemmender Wundsalbe

Reinigen und Desinfizieren des Wund-Umfeldes.

Desinfektionsmittel NICHT in die Wunde auftragen

Rasieren des Wund-Umfeldes

Zur Rasur ausschließlich Einweg-Rasierer verwenden,

nach Gebrauch sicher entsorgen.

Entfernung von Haaren im direkten Wund-Umfeld mit einer Einweg-Pinzette

Mit sterilen Tupfern auf die Wunde auftragen.

Tupfer nach Gebrauch entsorgen.

Abdeckung der Wunde mit Paraffin-Gaze zur Vermeidung von Verklebungen mit Abdeckung.

Schutz der Wunde mit Pflaster bei kleineren Verletzungen

Bei größeren Verletzungen Abdeckung mit steriler Wund-Kompresse.

Fixieren der Kompressen mit Verbandmaterial.

Copyright (c) Daniel Lessinger, 2021